Hoopers-Agiltiy "just for fun"
- Hundesport ohne Springen -
Jeder kann diesen Sport ausüben, auch Menschen mit Handicap oder ältere Menschen, da sie den Hund im Parcour nicht begleiten müssen, sondern auf Distanz führen.
Der Hundeführer dirigiert seinen Hund aus einem markierten Führbereich, dazu verwendet er nur seine Körpersprache sowie Hör- und Sichtzeichen.
Das Training erfolgt ohne Leine! Eine gute Führung des Hundes ohne Leine ist deshalb sehr wichtig.
Der Parcour besteht vor allem aus Bögen (Hoops) in Kombination mit anderen Geräten z.B. Tunnel, Tonne, Pylone, Zaun und Slalom. Er kann auch noch mit Geräten aus dem klassischen Agility ergänzt werden.
Jeder Hund, der sich von seinem Menschen motivieren lässt und Spaß an gemeinsamen Aktivitäten hat, eignet sich für diese Sportart.
Je nach Tagesform kann der Vierbeiner selbst bestimmen, welches Tempo er laufen möchte. Im Vordergrund sollte immer das Wohl unseres Hundes stehen.
Eine gute Basisarbeit und stetes Training ist der beste Weg zum Erfolg.
Trainingszeiten:
Samstag 15.00 - 16:00 Uhr
und
Donnerstag 17.30 - 18.30 Uhr (voraussichtlich ab Mai)
Besuchen Sie uns zu einer kostenlosen Schnupperstunde
(nur mit vorheriger telefonischer Anmeldung).
Wir freuen uns auf Sie!
Trainerin:
Co-Trainerin: